museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Archaik und Klassik [G 4621] Archiv 2023-02-10 17:32:15 Vergleich

Nagidos, Kilikien

AltNeu
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Aphrodite nach l. auf Thron sitzend mit Phiale, dahinter Eros mit hochragenden Flügeln.9Vorderseite: Aphrodite nach l. auf Thron sitzend mit Phiale, dahinter Eros mit hochragenden Flügeln.
10Rückseite: Dionysos nach l. mit Thyrsos und Rebenzweig. Im Feld oben l. O.10Rückseite: Dionysos nach l. mit Thyrsos und Rebenzweig. Im Feld oben l. O.
11Provenienz: Slg. Bernhard, aus Slg. Imhoof-Blumer (Kauf von EXK, 1909)11Provenienz: Slg. Bernhard-Imhoof, aus Slg. Imhoof-Blumer (Kauf von EXK, 1909)
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: NAΓI14Rückseite: NAΓI
4141
42## Literatur42## Literatur
4343
44- BMC Lycaonia, Isauria, Cilicia (1900) 112 Nr. 14, Taf. 19,13. – Bloesch et al., Winterthur 3 (2021) Nr. 341 (diese Münze).. 44- BMC Lycaonia, Isauria, Cilicia (1900) 112 Nr. 14, Taf. 19,13. – Bloesch et al., Winterthur 3 (im Druck) Nr. 341 (diese Münze)..
4545
46## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4747
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2023-02-10 17:32:1564Stand der Information: 2022-12-03 07:22:55
65[CC BY-SA @ Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6666
67___67___
6868
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren