museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Archaik und Klassik [G 2034]
https://ikmk-win.ch/image/ID2056/vs_org.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Aigina, Ägäische Inseln

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Landschildkröte.
Rückseite: Incusum mit "aeginetischem" Balkenkreuz.
Provenienz: Rollin & Feuardent

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
12.36 g

Literatur

  • SNG France 1 (1983) Nr. 1792–1837. – Bloesch, Winterthur 1 (1987), Nr. 2034 (diese Münze). – Zum Datum vgl. E. S. G. Robinson, A hoard of archaic Greek coins from Anatolia, NC 1961, 111–112. – O. Picard, La tortue de terre sur les monnaies d'Egine, BSFN 33, 1978, 330–333.
Karte
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.