museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Neuzeit 19. Jh. [M 169]
https://ikmk-win.ch/image/ID148/vs_exp.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Grossbritannien, Vereinigtes Königreich: 5 Pounds 1839

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Kopf der Victoria mit Diadem nach l.
Rückseite: Bekrönte Victoria in Mantel mit Szepter und Globus vor einem nach l. schreitenden Löwen ("Una and the lion"); sie bändigt ihn mit dem Szepter.
Provenienz: Slg. McCurdy (aus Schweizerischer Bankverein, Basel, Auktion 5, 3. Februar 1977, Nr. 207)

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: VICTORIA D G BRITANNIARUM REGINA F D (links unten beginnend)
Rückseite: DIRIGE DEUS – GRESSUS MEOS // MDCCCXXXIX

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
38 mm
Gewicht
39.65 g

Literatur

  • Standard Catalogue of British Coins, Vol. 1: Coins of England and the United Kingdom, Pre-Decimal Issues, 53rd edition (2018) Nr. 3851. - Friedberg/Friedberg, Gold Coins (2017) 429 Nr. 386.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1839
London
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1800 1902
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.