museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Hellenismus [G 2280]
https://ikmk-win.ch/image/ID2593/vs_org.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Knossos, Kreta

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Kopf der Hera nach l.
Rückseite: Rechteckiges Labyrinth zwischen A - P.
Provenienz: Slg. Bernhard, aus Slg. Imhoof-Blumer (Kauf bei H. Hoffmann, 1880)

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: // KN­­ΩΣI (KN­­ΩΣI im Abschnitt)

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
5.30 g

Literatur

  • Svoronos, Crète (1890) 74 Nr. 70. – Bloesch, Winterthur 1 (1987) Nr. 2280 (diese Münze). – Zum Datum vgl. G. Le Rider, Monnaies crétoises du Ve au Ier siècle av. J.-C., Etudes crétoises 15 (Paris 1966) 179.
Karte
Hergestellt Hergestellt
-300
Knossos
Besessen Besessen
1880
Friedrich Imhoof-Blumer
Besessen Besessen
1920
Oskar Bernhard-Imhoof
-301 1941
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.