museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [G 7648]
https://ikmk-win.ch/image/ID1045/vs_org.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Aigeai, Kilikien: Caracalla

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Drapierte Büste der Plautilla nach l. mit Diadem.
Rückseite: Verschleierte Frau (Göttin?) nach l. sitzend mit Ruder und einen Stein in Urne vor ihr legend. Im Feld HM-C (Jahr 248). Im Abschnitt Ziege nach l.
Provenienz: Dr. Busso Peus Nachf., Auktion 398, 28. April 2009, ex CNG Mail Bid Sale 70, Nr. 563 (aus Slg. Levante).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ΦΟVΛΟΥΙΑΝ - ΠΛΑVΤΙΛΛΑΝ CΕ-Β
Rückseite: CΕVΗΡΙΑΝΩΝ Α ΑΙΓΕΛΙΩΝ

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
35 mm
Gewicht
28.61 g

Literatur

  • SNG Levante, Supplement 1 (1993) Nr. 405. – Haymann, Aigeai (2014) Nr. 95 (diese Münze). – F. Rebuffat, Une monnaie de Palutilla à Aegae de Cilicie, BSFN 46/6, 1991, 102–105. – Zur Datierung vgl. Ziegler, Anazarbos (1993) 112, Anm. 283.
Karte
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.