museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Medaillen Renaissance [Md 2250]
https://ikmk-win.ch/image/ID180/vs_exp.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Basel, Stadt: Munatius Plancus 1542

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Baselstab in innerem Perlkreis, Jahrzahl 15 – 42.
Rückseite: Munatius Plancus im Harnisch mit Kommandostab und Schwert, r. Schild mit SPQR.
Provenienz: Slg. Imhoof-Blumer, aus Slg. Lohner (1866 von Imhoof-Blumer angekauft)

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: MONETA NOVA VRBIS BASILIENSIS
Rückseite: L MUN PLANCO – RAVR – ACORVM ILLVST // RATOR – VET – VSTISS' (Beginn der Umschrift im äusseren, Fortsetzung im inneren Kreis)

Vergleichsobjekte

OSCAR: 03687

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
35 mm
Gewicht
12.60 g

Literatur

  • Winterstein, Medaillen (2012) Nr. 12 (als Medaille.
  • dieses Stück erwähnt, aber mit falschem Gewicht von 42,11 g). – NHMZ 2 (2011) Nr. 2-61b (als Halbtaler). – Friedländer, Schweizer Medaillen (1989) Nr. 1085 (als Halbtaler, Probeprägung). – Winterstein, Taler (1983) Nr. 133 (als Halbtaler). – Slg. Wunderly-von Muralt (1896–1898) III Nr. 2083 (als Halbtaler).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1542
Basel
Besessen Besessen
1866
Friedrich Imhoof-Blumer
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1873
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.