museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 275
OrtKleinasienx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Aigeai, Kilikien: Hadrianus

Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [G 4536]
https://ikmk-win.ch/image/ID115/vs_exp.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Büste des Hadrianus nach r., Gewand auf der l. Schulter
Rückseite: Athena nach l. mit Schale (phiale), Speer und Schild, davor ein nach l. gelagerter, umblickender Ziegenbock
Provenienz: R. Hecht

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: AVTOKP KAIC TPAIANOC AΔPIANOC CЄB
Rückseite: AIΓЄAIΩN ЄTOYC ΔΞP (ΔΞP = Jahr 164)

Vergleichsobjekte

RPC III: 3336

Material/Technik

Billon; geprägt

Maße

Durchmesser
22 mm
Gewicht
8.79 g

Literatur

  • Haymann, Aigeai (2014) Nr. 41a. – RPC III, Nr. 3336. – SNG Levante (1986) Nr. 1715 (Vs. stempelgleich). – Bloesch et al., Winterthur 3 (2021) Nr. 244 (diese Münze).
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.