museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 486
SchlagworteHerrscherx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Schweden, Königreich: Christina

Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Neuzeit 17. Jh. [M 193]
https://ikmk-win.ch/image/ID150/vs_exp.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Büste der Christina im Dreiviertelprofil nach l.
Rückseite: Bekrönter Wappenschild, oben Jahrzahl 16 – 45.
Provenienz: Altbestand (vor 1871)

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: CHRISTINA D G SVEC GOTH VAND REGINA
Rückseite: PR FINL DVX ETHON ET CAREL DOM IN

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
3.43 g

Literatur

  • Friedberg/Friedberg, Gold Coins (2017) 297 Nr. 929. – Krause/Mishler, 17th century (1999) 454 Nr. 88 ("trade coinage"). – Friedberg (1980) 147 (Hinweis auf Erfurt), 309 Nr. 11 (unter Livonien).
Hergestellt Hergestellt
1645
Erfurt
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.