museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de

Walter Niggeler (1878-1964)

"Walter Niggeler (* 28. November 1878 in Palazzolo sull’Oglio (Brescia); † 17. Dezember 1964 in Baden AG) war ein bedeutender Schweizer Münzsammler.

Walter Niggeler stammte aus reicher Familie, übernahm aber den väterlichen Textilbetrieb nicht, sondern trat nach dem Besuch des Gymnasiums in Bern 1889–1900 und dem Studium an der ETH Zürich 1906 bei Brown, Boveri & Cie. ein. Zwischen 1918 und 1943 war er als Chefingenieur der Abteilung für Energieumformung und -verteilung tätig.

Walter Niggeler gilt als eine der großen Sammlerpersönlichkeiten der Frühzeit des schweizerischen Münzhandels. Sein exzentrisches Leben als Junggeselle in einer völlig mit Kunstschätzen und Münzkästen überfüllten Wohnung ist legendär." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Seleukiden: Seleukos IV. Philopator für AntiochosPtolemäer: Kleopatra VII. TheaBaktrien, Königreich: Demetrios I.TitusHadrianusSyros, Ägäische Inseln
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Besessen Walter Niggeler (1878-1964)
Wurde abgebildet (Akteur) / Beauftragt Titus (39-81)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]