museum-digitalkanton zürich
STRG + Y
de
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [G 4586] Archiv 2023-09-30 21:44:20 Vergleich

Kolybrassos, Kilikien: Valerianus II.

AltNeu
1# Kolybrassos, Kilikien: Valerianus II.1# Kolybrassos, Kilikien: Valerianus II.
22
3[Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur](https://zh.ch.museum-digital.org/institution/1)3[Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://zh.ch.museum-digital.org/collection/1)4Sammlung: [Antike](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://zh.ch.museum-digital.org/collection/10)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=10)
6Inventarnummer: G 45866Inventarnummer: G 4586
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Valerianus II. nach r., von einem Adler mit ausgebreiteten Flügeln getragen. Im Feld r. IA (11 Assaria).9Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Valerianus II. nach r., von einem Adler mit ausgebreiteten Flügeln getragen. Im Feld r. IA (11 Assaria).
10Rückseite: Becken (Luterion) mit drei Gefässen im Innern eines Tempels. Im Giebel ΓV, neben dem Sockel des Beckens M N.10Rückseite: Becken (Luterion) mit drei Gefässen im Innern eines Tempels. Im Giebel ΓV, neben dem Sockel des Beckens M N, im Abschnitt ACIAPXIA.
11Provenienz: Slg. Bernhard, aus Slg. Imhoof-Blumer (Kauf bei A. O. van Lennep, 1911)11Provenienz: Slg. Bernhard-Imhoof, aus Slg. Imhoof-Blumer (Kauf bei A. O. van Lennep, 1911).
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: ΠOV ΛIK KOP OVAΛЄPIANON KAI CЄB14Vorderseite: ΠOV ΛIK KOP OVAΛЄPIANON KAI CЄB<br />
15Rückseite: KOΛV – BP – AC – CЄΩN // ACIAPXIA (ACIAPXIA im Abschnitt)15Rückseite: KOΛV – BP – AC – CЄΩN
1616
17Material/Technik17Material/Technik
18Bronze; geprägt18Bronze; geprägt
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 255-260 n. Chr.28 + wann: 255-260 n. Chr.
29 + wo: [Kolybrassos](https://zh.ch.museum-digital.org/oak?ort_id=37637)29 + wo: [Kolybrassos](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=oak&ort_id=37637)
30 30
31- Besessen ...31- Besessen ...
32 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://zh.ch.museum-digital.org/people/142578)32 + wer: [Oskar Bernhard-Imhoof (1861-1939)](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=people&id=121393)
33 + wann: 1920-1930er Jahre
34
35- Besessen ...
36 + wer: [Friedrich Imhoof-Blumer (1838-1920)](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=people&id=142578)
33 + wann: 1911-192037 + wann: 1911-1920
34 38
35- Besessen ...
36 + wer: [Oskar Bernhard-Imhoof (1861-1939)](https://zh.ch.museum-digital.org/people/121393)
37 + wann: 1920-1930er Jahre
38
39- Verkauft ...39- Verkauft ...
40 + wer: [Alfred Oscar van Lennep (1851-1912)](https://zh.ch.museum-digital.org/people/73118)40 + wer: [Alfred Oscar van Lennep (1851-1912)](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=people&id=73118)
41 41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Valerianus II.](https://zh.ch.museum-digital.org/people/72799)43 + wer: [Valerianus II.](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=people&id=72799)
44 44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen45## Bezug zu Orten oder Plätzen
4646
47- [Kleinasien](https://zh.ch.museum-digital.org/oak?ort_id=2002)47- [Kleinasien](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=oak&ort_id=2002)
4848
49## Teil von49## Teil von
5050
51- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://zh.ch.museum-digital.org/series/11)51- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=serie&amp;serges=11)
5252
53## Literatur53## Literatur
5454
55- Bernhard, Leibesübungen (1929) Taf. 7 Nr. 21 (Rs. dieser Münze abgebildet). – Bernhard, Badewesen (1928) Taf. 1 Nr. 12 (diese Münze). – I. N. Svoronos, ΝΟΜΙΣΜΑΤΙΚΗ ΣΥΛΛΟΓΗ ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ Π. MΑΥΡΟΜΙΧΑΛΗ, JIAN 6, 1903, 252 Nr. 715, Taf. 17 Nr. 3. – SNG von Aulock (1957–1967) Nr. 5665. – SNG Levante (1986) Nr. 345. – Bloesch et al., Winterthur 3 (2021) Nr. 34 (diese Münze). – Zur Gymnasiarchie und zu dem als Ölbehälter dienenden Luterion vgl. L. Robert, Documents de l’Asie mineure méridionale: inscripti. 55- Bernhard, Leibesübungen (1929) Taf. 7 Nr. 21 (Rs. dieser Münze abgebildet). – Bernhard, Badewesen (1928) Taf. 1 Nr. 12 (diese Münze). – I. N. Svoronos, ΝΟΜΙΣΜΑΤΙΚΗ ΣΥΛΛΟΓΗ ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ Π. MΑΥΡΟΜΙΧΑΛΗ, JIAN 6, 1903, 252 Nr. 715, Taf. 17 Nr. 3. – SNG von Aulock (1957–1967) Nr. 5665. – SNG Levante (1986) Nr. 345. – Bloesch et al., Winterthur 3 (im Druck) Nr. 34 (diese Münze). – Zur Gymnasiarchie und zu dem als Ölbehälter dienenden Luterion vgl. L. Robert, Documents de l’Asie mineure méridionale: inscriptions, monnaies et géographie, Hautes études du monde gréco-romain 2 (1966) S. 83 Anm. 7..
5656
57## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5858
6060
61## Schlagworte61## Schlagworte
6262
63- [11 Assaria](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/130968)63- [11 Assaria](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=103244)
64- [Antike](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/18238)64- [Antike](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=18238)
65- [Architektur](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/800)65- [Architektur](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=800)
66- [Bronze](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/110)66- [Bronze](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=110)
67- [Gebrauchsgegenstand](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/692)67- [Gebrauchsgegenstand](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=692)
68- [Herrschaft](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/33124)68- [Kupfer](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=309)
69- [Münze](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/247)69- [Münze](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=247)
70- [Porträt](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/22)70- [Portrait](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=11509)
71- [Römische Kaiserzeit](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/245)71- [Römische Kaiserzeit](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=245)
72- [Stadt](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/7411)72- [Stadt](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=7411)
73- [Tier](https://zh.ch.museum-digital.org/tag/3895)73- [Tier](https://zh.ch.museum-digital.org/index.php?t=tag&id=3895)
7474
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2023-09-30 21:44:2078Stand der Information: 2021-11-02 22:00:52
79[CC BY-SA @ Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren